Navigation überspringen
  • Kontakt
 

MUSEUM
APPENZELLER
BAHNEN

Navigation überspringen
  • Home-Bahnmuseum
  • Über den Museumsverein
  • Dich brauchen wir!
  • Unser Museum für Ihren Anlass
  • unsere Publikationen >>
    • 125-Jahre Bahnlinie St. Gallen - Gais
    • Der Ruckhaldentunnel
    • Die Fabrikanten und ihre Bahn
    • Vereinsinfo
    • Museumswagen_Ausbau
  • zu den virtuellen Ausstellungen >>
    • 100 Jahre Strecke Gossau - Herisau
    • 125 Jahre Bahnlinie St. Gallen - Gais (2014)
    • Pionierleistungen der Appenzeller Bahnen
      • Die Ausstellung
      • Voraussetzungen
      • Pläne: Bahnhofanlage Appenzell
      • Bahnhofgebäude Appenzell
      • Die Kaubachbrücke
      • Pläne: Gontenbad
      • Pläne: Gonten
      • Pläne: Jakobsbad
      • Zahnstangensysteme
      • Dampflok-Probleme
      • Die Zahnrad-Triebwagen der SGA
      • Der Dieseltriebwagen
      • Wagen die sich um die Kurve biegen
    • Entstehung der Linie St. Gallen - Gais
    • Geschichte(n) der Bahnhöfe
    • Aktuell
  • Kontakt
  • Impressum und Disclaimer
 

Pionierleistungen der Appenzeller Bahnen

Eingang zur Ausstellung  

Direkt zu einem Thema springen:

Reminiszenzen


Voraussetzungen


Der Bahnhof Appenzell


Das Bahnhofgebäude Appenzell


Die Kaubachbrücke


Gontenbad


Gonten


Jakobsbad

Technische Pionierleistungen


Zahnstangen, die Kletterseile der Bahnen


Steigung und Gefälle in gleicher Fahrtrichtung


Die Zahnrad-Triebwagen Nr. 1 - 5 der SGA


Der dieselelektrische Triebwagen Nr. 56 der AB


Wagen, die sich um die Kurve biegen


HOME

Werden Sie Mitglied des MUSEUMSVEREIN APPENZELLER BAHNEN

Wir freuen uns auch über Ihren Beitrag für Unterhalt und Betrieb unseres Museums!
Appenzeller Kantonalbank, BIC: AIKACH22 Konto CH67 0076 3000 1114 2612 6
Melden Sie sich hier